Nicht nur für uns Menschen ist eine hygienisch unbedenkliche Umgebung wichtig. Auch unsere vierbeinigen Freunde und die Nutztiere in der Landwirtschaft sind auf hygienisch einwandfreie Lebensräume angewiesen.
Deswegen bieten wir unsere Leistungen auch in den Bereichen der Tierhaltung und Veterinärmedizin an.
Als Tierhalter mit größeren Stallungen haben Sie hohe Ansprüche an die Gesundheit der Tiere und die hygienische Gegebenheit im Stall.
Desinfektionsmaßnahmen wie die Behandlung mit der Schaumlanze oder Ähnlichem haben ergeben, dass nicht alle Stellen im Stall ausreichend desinfiziert sind.
Deswegen bieten wir ein spezielles Kaltnebelverfahren an.
Die Arbeiten mit Kaltnebel sind nachgewiesen die wirksamste Methode für Desinfektionen, Staubbindung und Schädlingsbekämpfung und können in kleineren oder größeren Anlagen bis 30.000 m³ von uns durchgeführt werden.
Zur Vorbereitung der Desinfektionsmaßnahme bedarf es erst einer grundlegenden Stallreinigung, anschließendem Abdichten der Zu- und Ablüftungsbereiche und dem Schließen aller Fenster.
Nachdem die Anlage allen vorbereitenden Maßnahmen unterzogen wurde, beginnt das eigentliche Desinfizieren mit Kaltnebel.
Dazu benutzen wir speziell für diese Arbeiten entwickelte Geräte, die Tröpfchen des Desinfektionsmittels in der gesamten Raumluft und auf allen Oberflächen verteilen.
Da das Desinfektionsmittel durch die Luft verteilt wird, gelangt es auch in die kleinsten Ritzen und Ecken in der Anlage und garantiert so eine allumfassende Desinfektion Ihrer Stallungen.
In den letzten Jahren hört man immer wieder von zunehmenden Fällen von Animal Hoarding (Tiersammelsucht). Das Krankheitsbild beschreibt Menschen, die Tiere in großen Zahlen halten, aber nicht annähernd vernünftig versorgen. Die Halter zeigen trotz überdurchschnittlich hoher Tierzahl und zu geringem Raumangebot keine Einsicht, dass der Tierbestand reduziert werden muss.
Diese Situation ist nicht nur gefährlich und schädigend für die Tiere, sondern auch äußerst unangenehm für die Menschen, die in oder um einen solchen Haushalt leben müssen. Oftmals geht die Tiersammelsucht mit Schädlingsbefall, Parasiten oder Verunreinigungen der Wohnung durch Tierfäkalien einher und und führt zwangsläufig zu untragbaren hygienischen Missständen, bis nur noch mit professioneller Hilfe dagegen vorgegangen werden kann.
Wenn Sie von einem Tierhorter wissen, sollte zunächst einmal der Amtstierarzt in Kenntnis gesetzt werden, um die Situation zu erfassen und die Tiere in einen annehmbaren Lebensraum umsiedeln zu können. Andere Anlaufstellen sind das Amt für Veterinärwesen, das Ordnungsamt oder der zuständige Tierschutzverein.
Unsere Garantie
Wir helfen Ihnen bei der schnellen und diskreten Bewältigung dieses hygienischen Problems.
Unser geschultes, nach DIN ISO/IEC EN 17024 zertifiziertes Personal ist spezialisiert auf die Entrümpelung und Komplettreinigung von Wohnungen nach einer unkontrollierten Tieransammlung und bei Messie-Syndrom.
Wir bieten alle notwenigen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen der Räumlichkeiten, Schädlingsbekämpfung, sowie geruchsneutralisierende Behandlungen in der Wohnung an.
IIn einer tierärztlichen Praxis treffen viele Spezies aufeinander und machen so ein besonderes Hygienemanagement unumgänglich.
Das breitgefächerte und ständig wandelnde Keimspektrum stellt hier besondere Herausforderungen an Veterinärmediziner und Personal.
Wichtig sind hier präventive hygienische Maßnahmen, um die Pflege und Gesundheit Ihrer Patienten und deren Haltern gewährleisten zu können.
Wir bieten Ihnen professionelle Reinigung und Desinfektion Ihrer Praxis oder Klinik mittels unseres wirksamen Kaltnebel-Verfahrens, mit der Garantie, dass das eingesetzte Desinfektionsmittel auch bis in die kleinsten Ritzen und Hohlräume eindringt und dort wirken kann. Die krankheitserregenden Keime werden so auf Oberflächen und in der Raumluft abgetötet.
Die von uns genutzten Desinfektionsmittel sind nicht schädlich für die Tiere und umweltneutral und das Verfahren kann in Räumlichkeiten mit empfindlichen Geräten angewendet werden, ohne diese vorher entfernen zu müssen.
Um Sie bei der Prävention zu Unterstützen bieten wir Ihnen ein Jahres-Komplettpaket an, in dem wir in von Ihnen festgelegten Intervallen Raumdesinfektionen durchführen, um Keimen Einhalt zu gebieten, bevor diese die Chance haben Ihre Patienten zu gefährden.
Bestimmte Lebensmittel können besondere Gefahren für die menschliche Gesundheit in sich bergen und machen daher spezifische Hygienevorschriften erforderlich. Dies gilt vor allem für Lebensmittel tierischen Ursprungs, bei denen häufig mikrobiologische oder chemische Gefahren gemeldet wurden.
Unser nach DIN ISO EN 17024 zertifiziertes Personal reinigt und desinfiziert Räumlichkeiten und Fahrzeuge, in denen Nutzvieh und andere Tierarten gehalten, transportiert oder von ihnen betreten und genutzt werden.
Im Jahr 2012 gab es in der Bundesrepublik Deutschland ca. 5000 Neuausbrüche meldepflichtiger Tierseuchen und Tierkrankheiten.
Nach solchen Fällen müssen Stallungen, Transporter und jegliches kontaminiertes Gut schnellstmöglich gereinigt und desinfiziert werden, um eine Weiterverbreitung der Seuche zu verhindern.
Dazu gehören Vordesinfektionen (z.B. im Falle einer auf den Menschen übertragbaren Zoonose), Entwesungen (damit die Krankheit nicht durch Schädlinge weiter verbreitet wird) und jegliche erforderlichen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen.
Wir übernehmen diese Arbeiten, um die hygienischen Verhältnisse wiederherzustellen, nach Ausbruch von unter anderem:
- Geflügelpest
- Maul- und Klauenseuche
- Klassische Schweinepest
- Afrikanische Schweinepest
- BHV1
- Afrikanische Pferdepest
- Pest der kleinen Wiederkäuer
- West-Nil-Fieber
- Blauzungenkrankheit
- Newcastle Disease
- BVD
- Infektiöse Anämie der Einhufer
- Tuberkulose der Rinder
- TSE
- BSE
- Aujeszkysche Krankheit
- Vesikuläre Schweinekrankheit
Diese Arbeiten müssen nach einem meldepflichtigen Tierseuchenausbruch unter Überwachung eines amtlichen Tierarztes ausgeführt werden.
Wir garantieren, dass das Schmutzwasser fachgerecht behandelt wird und nicht in die Kanalisation oder das Grundwasser gelangt.